
Neben der Ausübung Ihrer eigentlichen Kerntätigkeit, der Versorgung von Patienten, Bewohnern und Klienten, haben Sie im Gesundheits- und Sozialwesen eine Vielzahl an regulatorischen Herausforderungen zu meistern. Es gilt z.B. Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen, Unterweisungen durchzuführen, Medizinprodukte aufzubereiten, Hygieneanforderungen umzusetzen, Anlagen und Arbeitsmittel zu prüfen, Beauftragte zu bestellen oder ein Qualitätsmanagementsystem zu etablieren und aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus ist jede Menge an Dokumentation zu erstellen, aufrechtzuerhalten und fortlaufend zu aktualisieren.
Die Umsetzung hat es in sich: Die gesetzlichen, behördlichen und berufsgenossenschaftlichen Anforderungen steigen von Jahr zu Jahr. Kontrollbehörden prüfen die Umsetzung der Vorgaben.
Wir helfen Ihnen, diese Hürden zu überwinden. Durch kompetente Beratungsleistungen und branchenspezifische Seminare und bieten wir Ihnen zuverlässige Lösungen an. Unser Ziel ist es, die geltenden Anforderungen gemeinsam mit Ihnen auf alltagstaugliche Art und Weise umzusetzen und Ihre Einrichtung auf Begehungen durch Kontrollbehörden (Gewerbeaufsichtsamt, Regierungspräsidium, Gesundheitsamt, Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Datenschutzaufsichtsbehörde etc.) erfolgreich vorzubereiten.
Unser Fokus liegt auf schlanken und praktikablen Lösungen, die mit angemessenem Aufwand umgesetzt werden können.