News
IT‐Sicherheitsrichtlinie in der Arzt- und Zahnarztpraxis – neuer gesetzlicher Rahmen für den Schutz von Gesundheits- und Patientendaten
Die Umsetzung der Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet immer weiter voran. Datenschutz und Datensicherheit von sensiblen Patienten- und Gesundheitsdaten haben dabei für Praxen einen besonders hohen Stellenwert. Die „Richtlinie nach § 75b SGB V über die Anforderungen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit“ soll Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte sowie Vertragsärztinnen und Vertragsärzte bei der Umsetzung der IT-Sicherheit in ihren Praxen unterstützen. Weiterlesen Alle News der Kategorie Datenschutz und Datensicherheit lesen...Datenschutzfalle Telefax – vermeiden Sie teure Datenschutzverstöße
In vielen niedergelassenen Praxen ist es nach wie vor nicht wegzudenken: das Telefax zur Übermittlung von Patientendaten. Solange sichere Ende-zu-Ende verschlüsselte Telefonleitungen genutzt wurden, hatten Datenschützer an diesem Kommunikationsweg auch wenig auszusetzen. Da heutzutage die Daten jedoch digital über Internet-Technologien transportiert werden, hat sich die Situation grundlegend verändert. Der Versand von Patientendaten per Fax kann als Datenschutzverstoß gewertet werden. Weiterlesen Alle News der Kategorie Datenschutz und Datensicherheit lesen...Neue digitale Anwendung – das E-Rezept kommt ab Juli 2021
Für die meisten Menschen ist es inzwischen gang und gäbe Alltägliches, wie beispielsweise Überweisungen, online zu tätigen. Um ein Rezept in der Apotheke einzulösen, führt für Ihre Patienten jedoch nach wie vor kein Weg am Papierzettel vorbei. Weiterlesen Alle News der Kategorie Datenschutz und Datensicherheit lesen...Der 26. Mai 2021 rückt näher – verlängerte Übergangsfrist für EU-Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR) endet
Für Hersteller von Medizinprodukten geht mit diesem Datum eine spannende und herausfordernde Zeit einher. Denn mit dem Inkrafttreten der MDR stehen einige Änderungen gesetzlicher Bestimmungen an. Weiterlesen Alle News der Kategorie Medizinprodukteaufbereitung und Medizinprodukterecht lesen...Neue Qualitätsmanagement Richtlinie des G-BA seit Dezember 2020 in Kraft – Instrument zur Prävention von Gewalt verpflichtend umzusetzen
Am 09.12.2020 ist die geänderte QM-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Kraft getreten. Künftig sollen niedergelassene Ärzte und Zahnärzte, Psychotherapeuten, MVZ und Kliniken ein neues Qualitätsmanagementinstrument etablieren. Weiterlesen Alle News der Kategorie Qualitätsmanagement lesen...Tragezeitbegrenzung für FFP2-Masken aufgehoben
Der Ausschuss für Arbeitsmedizin (AfaMed) hat in seiner Stellungnahme vom 24.03.2021 die Tragezeitbegrenzung von FFP2-Masken relativiert. Die DGUV Regel 112-190 sieht bisher eine maximale Tragedauer von 75 Minuten mit anschließender Erholungsdauer von 30 min vor. Der Ausschuss für Arbeitsmedizin distanziert sich von einer rigiden zeitlichen Regelung und trägt dahingehend der betrieblichen Praxis Rechnung. Weiterlesen Alle News der Kategorie Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutz lesen...Corona-Impfkampagne gestartet: Aktuelle SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) bis 30.06.2021 verlängert
Seit Dezember 2020 wird in Deutschland gegen Corona geimpft. Als medizinisches Personal haben viele von Ihnen bereits ein Impfangebot erhalten. Für andere Bevölkerungsgruppen wird noch etwas Zeit vergehen, bis sie mit der Corona-Impfung an der Reihe sind. Von einem flächendeckenden Schutz durch die Impfung sind wir daher noch ein Stück entfernt.Welche Arbeitsschutzregeln sind weiter umzusetzen? Weiterlesen Alle News der Kategorie Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutz lesen...