Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutz

Testpflicht für Geimpfte und Genesene in medizinischen Einrichtungen

Am 22.11.2021 wurde das Infektionsschutzgesetz (IfSG) geändert. Die bundesweit einheitlichen Schutzmaßnahmen des § 28b IfSG, insbesondere die Regelungen zur Testung von Genesenen und Geimpften, sorgen für Verwirrung und Unsicherheit in den Einrichtungen, weshalb wir die zentralen Aussagen wie folgt zusammenfassen: Weiterlesen

Verlängerung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung bis zum 19. März 2022

Die Corona-ArbSchV wurde über den 24. November 2021 hinaus auch nach Beendigung der epidemischen Lage nationaler Tragweite bis zum 19. März 2022 verlängert. Rechtliche Grundlage hierfür ist der neue § 18 Abs. 3 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Die Änderung des ArbSchG wurden am 23. November 2021 im Bundesgesetzblatt verkündet. Was bedeutet dies für Arbeitgeber? Weiterlesen

Müssen werdende Mütter während der Pandemie ins Beschäftigungsverbot?

Aktuell erreichen uns zahlreiche Anfragen, ob werdende Mütter während der Corona-Pandemie ins Beschäftigungsverbot müssen und ob hier gleiche Regelungen für Geimpfte/Genesene oder Personen ohne Impf- oder Immunschutz gelten.

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) hat die geltenden Anforderungen am 22.09.2021 in einer Informationsmitteilung aktualisiert. Wir fassen die aktuellen Regelungen hier für Sie zusammen: Weiterlesen

Neufassung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung vom 09.09.2021– So setzen Sie die Änderungen um

Seit Monaten ändern sich in kurzen Abständen die geltenden Corona-Anforderungen, sodass es in der Praxis zusehend schwierig wird, den Überblick über die Regelwerke zu behalten. Wir haben die zentralen und aktuellen Infos hier für Sie zusammengefasst: Weiterlesen

Tragezeitbegrenzung für FFP2-Masken aufgehoben

Der Ausschuss für Arbeitsmedizin (AfaMed) hat in seiner Stellungnahme vom 24.03.2021 die Tragezeitbegrenzung von FFP2-Masken relativiert. Die DGUV Regel 112-190 sieht bisher eine maximale Tragedauer von 75 Minuten mit anschließender Erholungsdauer von 30 min vor. Der Ausschuss für Arbeitsmedizin distanziert sich von einer rigiden zeitlichen Regelung und trägt dahingehend der betrieblichen Praxis Rechnung. Weiterlesen

Corona-Impfkampagne gestartet: Aktuelle SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) bis 30.06.2021 verlängert

Seit Dezember 2020 wird in Deutschland gegen Corona geimpft. Als medizinisches Personal haben viele von Ihnen bereits ein Impfangebot erhalten. Für andere Bevölkerungsgruppen wird noch etwas Zeit vergehen, bis sie mit der Corona-Impfung an der Reihe sind. Von einem flächendeckenden Schutz durch die Impfung sind wir daher noch ein Stück entfernt.

Welche Arbeitsschutzregeln sind weiter umzusetzen? Weiterlesen

FFP2-Masken am Arbeitsplatz – beachten Sie Trage- und Erholungszeiten

FFP kommt aus dem Englischen und steht für filtering face piece. Die Masken schützen davor, dass man winzige Tröpfchen oder Aerosole mit Viren aus der Atemluft einer anderen Person einatmet. Sie sind somit auch ein geeigneter Schutz vor dem SARS-CoV-2-Virus. Welche Tragezeiten und Erholungspausen müssen beachtet werden? Weiterlesen

Sinnvoller Einsatz von Antigen-Schnelltests

Antigen-Schnelltests können eingesetzt werden, um Patienten, Bewohner, Besucher und Personal regelmäßig auf das Corona-Virus zu testen, um Infektionen schneller zu erkennen. Bei der Durchführung sind je nach Personengruppe jedoch einige Punkte zu beachten. Weiterlesen